Erfolgreiche Remote-Interviews: Beste Praktiken

Vorbereitung auf das Remote-Interview

Vor dem Interview sollten alle technischen Aspekte geprüft werden. Eine stabile Internetverbindung, funktionsfähige Gerätschaften wie Kamera und Mikrofon sowie die Installation der erforderlichen Software sind essenziell. Durch einen vorherigen Testlauf kann sichergestellt werden, dass es während des Gesprächs zu keinen technischen Problemen kommt.
Die klare und präzise Artikulation von Gedanken ist entscheidend für den Erfolg eines Remote-Interviews. Wegen der physischen Distanz und der damit verbundenen Herausforderungen bei der nonverbalen Kommunikation ist es wichtig, dass beide Parteien aktiv zuhören und Missverständnisse sofort klären.

Nachbereitung und Feedback

Nach dem Interview sollten sowohl Bewerber als auch Interviewer den Gesprächsverlauf reflektieren. Was lief gut? Wo gibt es Verbesserungsbedarf? Diese Analyse hilft, zukünftige Gespräche zu verbessern und den Bewerbungsprozess effizienter zu gestalten.